Erfolgreiches grünes Wirtschaften
Bayerns Wirtschaftsleben ist geprägt von starken und weltoffenen Unternehmer*innen, gut ausgebildeten und engagierten Arbeitnehmer*innen, hochqualifizierten Selbstständigen in den Freien Berufen und einem enormen technischen Wissen. Sie zusammen haben Bayern zu einem der führenden Innovationsländer gemacht. Grüne Wirtschaftspolitik macht dieses Erfolgsmodell langfristig zukunftsfähig. Wir bringen Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Dynamik ins Gleichgewicht und machen so Bayern als Wirtschaftsstandort in all seinen Regionen nachhaltig erfolgreich. Besonders der starke bayerische Mittelstand spielt mit rund vier Millionen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen und 190.000 Lehrstellen eine bedeutende Rolle für Arbeitsplätze und Innovationskraft. Wir sorgen dafür, dass es nicht bei Lippenbekenntnissen bleibt, sondern die mittelständischen Betriebe endlich die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, um auch künftig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Grüne Gewerbegebiete
Als zweitstärkste Kraft in Bayern ist es uns nicht möglich, nur zu sagen, was man ablehnt. Es ist für uns notwendig, auch in Hinblick auf eine immer größere Verantwortung im Land, positiv zu formulieren, was man auch in kontroversen Themen will. Ein besonders umstrittenes Thema sind Gewerbegebiete. Denn hier werden oft im großen Maßstab Natur und Landschaft vernichtet. Dennoch wird es auch in Zukunft Gewerbegebiete geben müssen. Als Verantwortungsträger in diesem Land müssen wir Grüne hier einen Kompromiss erarbeiten.
Mein Ansatz ist es, den Widerspruch zwischen den wirtschaftlichen Interessen der Menschen und dem Interesse an einer funktionierenden Natur in Einklang zu bringen. Die Nutzung der natürlichen Lebensgrundlagen durch den Menschen darf nicht weiter zu einer Verdrängung der Natur führen. Der Lebensraum auch von Wildtieren und Wildpflanzen, die keine grundsätzlichen Kulturfolger sind, sollte nicht auf Naturschutzgebiete und Nationalparke beschränkt sein. Wir müssen zu einer Symbiose zwischen Natur und Mensch gelangen.
Ein Versuch, dieses Prinzip auf Gewerbegebiete anzuwenden, ist in dieser von mir verfassten Broschüre zusammengefasst. Klicken sie auf das Cover um die Broschüre zu lesen.
100% Strom aus Erneuerbaren Energien
Dezentral und in Bürgerhand
Pressemitteilungen zum Thema:
- Umstrittenes Gewerbegebiet in Prag
- Grüne fordern langfristige Hilfe für Kurorte
- MdL Schuberl diskutiert bei One Logic innovative Mobilitätskonzepte
- Grüne fordern bei Gewerbegebieten Fokus auf Nachhaltigkeit
- MdL Toni Schuberl will regionale Marken stärken
- Grüne besuchen MaierKorduletsch-Zentrale
- Grüne besuchen ebiz GmbH in Pocking
- Grüne besuchen Bio-Bäckerei Wagner
- MdL Schuberl zu Besuch bei VHS Passau
- Grüne fordern Bürokratieabbau für Landwirte
- MdL Schuberl gegen neues Gewerbegebiet in Renholding
- Grünes Gesetz zum Flächensparen große Chance für Niederbayern