Menü
20.08.20 –
Die Informationspolitik der Söder-Regierung lässt zu wünschen übrig. Bei den Studierenden herrscht große Verwirrung, welche Regeln derzeit gelten und was auf sie zutrifft. Gerade für die Jurastudierenden, bei denen neben dem Hochschulgesetz auch noch die Juristische Ausbildungs- und Prüfungsordnung (JAPO) gilt, ist der Fristendschungel schwer zu durschauen. Toni Schuberl und Verena Osgyan haben daher beim Justizministerium nachgefragt und Klarheit verlangt.
Jetzt steht fest:
Schuberl und Osgyan kritisieren, dass die Studierenden nicht einheitlich und eindeutig informiert werden, sondern sich die neuen Regelungen mühsam im Internet zusammensuchen müssen. Dass das Sommersemester 2020 für die Fristen nicht zählen darf, forderte Bündnis 90/Die Grünen von Anfang an und hat sich letztendlich damit durchgesetzt. Die Söder-Regierung bemüht sich aber weiterhin nicht, für einheitliche Qualitätsstandards in der digitalen Lehre zu sorgen. Bei den Universitäten zeigen sich große Unterschiede im Umgang mit der Corona-Krise. Die vollständige Anfrage gibt es HIER.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.