Menü
10.12.18 –
Für den Grünen-Abgeordneten Toni Schuberl war es gleichzeitig ein Abschieds- und ein Antrittsbesuch. Der Jurist und bisherige Mitarbeiter im Rechtsreferat der Uni Passau besuchte als frischgebackenes Mitglied des Landtags seine frühere Chefin, Frau Prof. Carola Jungwirth, die Präsidentin der Universität. Doch nicht die Vergangenheit, sondern die Zukunft war Thema des Gesprächs, an dem auch der Kreisvorsitzende der Passauer Grünen, Matthias Weigl, teilnahm.
Prof. Jungwirth bekräftigte die großen Vorteile, die in der Schaffung einer Medizin-Fakultät in Passau liegen: „Das wäre ein wichtiger Baustein für Niederbayern in der Entwicklung hin zu einer Gesundheitsregion.“ Sie betonte dabei die bereits vorhandenen Strukturen, wie beispielsweise das Bäderdreieck. Im Studiengang soll ein modernes Konzept zugrunde gelegt werden, bei dem der Land- und Hausarztberuf im Zentrum steht. Das wäre auch für die Menschen in der Region angesichts des fehlenden Personals in diesen Berufen ein großer Gewinn.
Für Schuberl war es wichtig zu betonen, dass die bisherigen Stärken der Uni Passau bei diesem Projekt nicht vernachlässigt werden dürften. Als erster Schritt, schlug Schuberl vor, müsse eine Naturwissenschaftliche Fakultät mit den für den vorklinischen Bereich relevanten Fächern Biologie, Biochemie, Chemie und Physik errichtet werden. So könnte auch die Lehramtsausbildung auf alle naturwissenschaftlichen Fächern ausgeweitet werden. In den interdisziplinären Studiengängen der Philosophischen Fakultät könnten geisteswissenschaftliche Fächer mit naturwissenschaftlichen zu spannenden Kombinationen verbunden und die Digitalisierung umfassend akademisch vorangetrieben werden. Laut Prof. Jungwirth sollte das Medizinstudium in Passau unter dem Aspekt der Digitalisierung ein innovatives Alleinstellungsmerkmal erhalten.
In Hinblick auf die begrenzte Fläche und die Verkehrssituation an der Innstraße ist für den Grünen-Abgeordneten Schuberl klar, dass die neue Naturwissenschaftliche Fakultät sowie die Medizinische Fakultät am bisherigen Campus keinen Platz haben und woanders ein zweiter Standort errichtet werden müsse.
Zum Abschied von seiner früheren Arbeitsstätte schenkte Toni Schuberl der Präsidentin ein Exemplar seines wissenschaftlichen Kommentars zum Bayerischen Hochschulgesetz. „Es ist die Essenz meiner jahrelangen Tätigkeit im Rechtsreferat der Uni“ erklärte Schuberl und hofft, dass er durch dieses Buch seinen früheren Mitarbeitern auch weiterhin eine gute Hilfe sei und indirekt zu Rate gezogen werden könne.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.