Menü
06.07.21 –
Gemeinsam mit der Deggendorfer Kreisvorsitzenden der Grünen Maren Lex besuchte der Landtagsabgeordnete Toni Schuberl (Grüne) den Bürgermeister der Gemeinde Auerbach Gerhard Weber (SPD). Im konstruktiven Gespräch diskutierte die Runde die zukünftige Gemeindeentwicklung und den geplanten Bau der Umfahrung Auerbachs.
Das umsichtige Vorgehen bei der Entwicklung der Gemeinde wurde von beiden Grünenpolitiker*innen gelobt: "Es ist schön zu sehen, wie behutsam in Auerbach eine dorf- und naturverträgliche Ortsentwicklung betrieben wird", so die Kreisvorsitzende Maren Lex. Schuberl brachte dabei seinen Leitfaden für grüne Gewerbegebiete in das Gespräch ein. „Es genügt nicht mehr, dass wir Grünen nur immer versuchen, das Schlimmste zu verhindern, wir müssen auch zeigen, wie es aussieht, wenn wir regieren.“ Denn es sei klar, dass der Mensch Flächen zum Wohnen und Arbeiten brauche. Der Mensch müsse aber weg vom Raubbau, hin zur Symbiose mit der Natur.
Ein schwieriges Thema war die geplante Umfahrung von Auerbach. Gerade die Durchquerung der Nasswiese beeinträchtige die Natur schon sehr, waren sich alle drei einig. Die Zufahrten oberhalb Auerbachs verbrauchen auch viel Fläche. Andererseits sei der Sinn der Maßnahme nicht abzustreiten. „Es ist wohl die einzige Möglichkeit, den Ortskern von Auerbach vom Durchfahrtverkehr zu entlasten und daher trotz der hohen Kosten und der Umweltfolgen notwendig“, schätzt Toni Schuberl die Situation ein. Die Schaffung lebenswerter Dorfzentren sei ein zentrales Anliegen der Grünen. „Wir müssen den Menschen den öffentlichen Raum zurückgeben“, fordert Schuberl. Dazu ist manchmal auch eine Ortsumfahrung notwendig. Insgesamt müsse die Politik aber eine Verkehrswende einleiten, um die Verkehrsbelastung auf Straßen zu verringern und Bus-, Bahn- und Radverkehr auszubauen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.