Toni Schuberl

Mitglied des Bayerischen Landtags

Schuberl empfängt Besuchergruppe

Zu Gast im Landtag

Authentischer Einblick in die parlamentarische Arbeit und die demokratischen Prozesse im Freistaat

02.07.25 –

 

Eine vielfältige Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Freyung, Passau und Deggendorf folgte der Einladung des Grünen Landtagsabgeordneten Toni Schuberl zu einem Besuch im Bayerischen Landtag. Die Teilnehmenden erhielten bei dieser Gelegenheit einen authentischen Einblick in die parlamentarische Arbeit und die demokratischen Prozesse im Freistaat.

Die Besuchergruppe verfolgte eine Plenardebatte zur "Aktuellen Stunde" und konnte so unmittelbar erleben, wie politische Diskussionen im Maximilianeum geführt werden. Im Anschluss entwickelte sich ein intensiver Austausch mit dem Abgeordneten Schuberl, in dem verschiedene landespolitische Themen diskutiert wurden.

Wieder ein wichtiges Diskussionsthema: der ÖPNV „im Wald“

Ein Schwerpunkt des Gesprächs lag auf der Situation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Bayerischen Wald. Die Teilnehmenden thematisierten die Erreichbarkeit von Haltestellen, komplizierte Fahrplanstrukturen und mangelnde Kundenorientierung bei den Fahrzeiten. Als positives Beispiel für einen funktionierenden ÖPNV wurde von einer Teilnehmerin das vernetzte finnische Verkehrssystem zwischen Straße, Wasser und Schiene angeführt. Auch die regional gut angenommene Waldbahn von Gotteszell nach Viechtach wurde als erfolgreiches Beispiel genannt – trotz früherer Schließungsdebatten.

Schuberl nannte als positives Beispiel das Rufbussystem FRG-flex, mit dem man für einen kleinen Aufpreis von drei Euro von jedem Ort des Landkreises zu jedem beliebigen Ort im Landkreis zu fast jeder Zeit fahren könne. „Wir werden bei uns auf das Auto nicht verzichten können, aber wir müssen den Familien die Freiheit ermöglichen, auf das Zweitauto verzichten zu können.“

Parlamentsbesuche ermöglichen ungefilterte Demokratieeinblicke
Schuberl betonte das Miteinander der demokratischen Fraktionen im Landtag. „Wir streiten über die Wege und die Schwerpunkte, aber wir sind uns in den Zielen grundsätzlich einig. Nur die AfD greift das demokratische und freiheitliche System grundsätzlich an.“ Dadurch haben Desinformation und Diffamierung Einzug gehalten. "Der heutige Besuch hat die Wichtigkeit gezeigt, dass Bürgerinnen und Bürger demokratische Prozesse ungefiltert erleben und kritisch hinterfragen – und ihre Anliegen direkt vorbringen können."

Der Landtagsbesuch ist Teil einer regelmäßigen Veranstaltungsreihe, mit der MdL Schuberl den direkten Austausch zwischen Parlamentariern und Bürgerinnen und Bürgern fördern und zur politischen Bildung beitragen möchte.

 

Pressemitteilung

Kategorie

Demokratie | Landtagsfahrt

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.