Toni Schuberl

Mitglied des Bayerischen Landtags

Klimabündnis Passau kämpft gegen Autorallye im Bayerwald

Petitionsübergabe im Bayerischen Landtag

10.03.25 –

 

Eine Delegation des „Klimabündnis Passau“ übergab ihre Petition „Keine Autorallye im Erholungsgebiet Bayerwald“ im Landtag an den Grünen Abgeordneten Toni Schuberl.

Seit vielen Jahren schon hinterfragen Natur-, Umwelt- und Klimaschützer aus dem Passauer Raum und dem Bayerischen Wald die immer wieder aufs Neue genehmigten Autorallyes in ihrer Heimat.  Hierzu Norbert Wahleder, Mitglied im Bündnis: „In einer Zeit des nicht mehr zu leugnenden Klimawandels und der zunehmend verheerenderen Naturkatastrophen in Deutschland, Europa und der Welt gibt es immer mehr Menschen, die hier ein Umdenken einfordern und dem bequemen „Weiter so“ entgegensteuern wollen.“ Deshalb hat sich ein breites Bündnis aus der Mitte der Gesellschaft zusammengefunden, in dem neben Vertretern der beiden großen Kirchen, dem Bund Naturschutz und einer großen Zahl anderer Organisationen auch viele besorgte Einzelpersonen aktiv wurden. „Wir wollen dem kurzfristigen Spaß und finanziellen Gewinnen Einzelner die Folgen für die Gemeinschaft aller deutlich machen“, so Gottfried Brunner. „Wenn wir nicht umdenken und umkehren und uns überlegen, welchen Beitrag jeder von uns leisten kann, damit unsere Kinder und Enkel eine lebenswerte Zukunft wirklich erleben können, müssen wir es auf die ganz harte „(Na-)Tour“ lernen“, – und ein Umlenken wäre eventuell zu spät.

"Leider haben dies manche der politisch Verantwortlichen bisher nicht so gesehen und in vielen Gemeinden und auch überörtlichen Gremien werden weiter Auto-Rallyes genehmigt, nicht zuletzt die WM-Läufe bis 2025" findet Hermann Neumeier „Die Rallye-Fans haben jahrzehntelang ihren Spaß gehabt, nun ist es aber höchste Zeit, die Nöte der direkten Anwohner an den Rallyestrecken, die der dort lebenden Tiere und den Schutz unseres wunderschönen Lebensraums Bayerischer Wald und dessen Zukunft in den Vordergrund zu stellen.“ Aus diesen Gründen wurde im letzten Jahr eine Petition an den Bayerischen Landtag mit großem Erfolg auf den Weg gebracht, die zum Ziel hat, dass über das Jahr 2025 hinaus keine weiteren Rallyeveranstaltungen auf öffentlichen Straßen mehr genehmigt werden.

Die Einreichenden der Petition hoffen nun, dass der Bayerische Landtag und seine Abgeordneten ihre Aufgabe, dem Wohl der Menschen ihrer Heimat zu dienen, ernst nehmen und sich der Forderung der Petition anschließen.

Pressemitteilung

Kategorie

Demokratie | Klima

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.